BIO
Nach ihrem Studium der Kunst- und Kulturwissenschaften sowie Soziologie in Maastricht, Chile und Friedrichshafen koordinierte Antonia digitale Projekte und Kooperationen am Städel Museum. An der Schirn Kunsthalle Frankfurt arbeitete sie anschließend als Publikationsmanagerin und Redaktionsleiterin des Schirn Magazins. Sie mag es, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Denkweisen und Ideen zu versammeln, mit dem Ziel, die Gesellschaft neu zu gestalten. Das führte sie zu The New Institute.
FRAGEN
-
Was gibt Dir Hoffnung?
Ziemlich viel! Der Anblick der Berge, klassische Musik und der grenzenlose Optimismus von Menschen, die an eine bessere Zukunft glauben und dafür kämpfen, allen Widrigkeiten zum Trotz. -
Wie gelingt Veränderung?
Es beginnt immer mit einer kritischen Haltung, einem klaren Ziel, einem starken Willen und dem Glauben daran, dass Veränderung möglich ist. -
Was inspiriert Dich?
Eine lebhafte Diskussion an einer langen Tafel mit kreativen, intellektuellen Köpfen, die unterschiedliche Sichtweisen haben. Und ganz profan: Kochbücher, Märkte (besonders im Ausland) und eine endlose Liste zeitgenössischer Künstler*innen.