Elisabeth Strowick
Elisabeth
Strowick
BIO
Elisabeth ist Professorin für Germanistik und Chair des Departments of German der New York University. Vor ihrem Ruf an die NYU war sie Professorin für Germanistik und Humanities und Chair des Departments of German and Romance Languages and Literatures an der Johns Hopkins University. Elisabeth war an verschiedenen Universitäten und Forschungsinstituten in den USA (Yale, Vanderbilt), Deutschland (FU Berlin, Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin, Unicersität Hamburg) und der Schweiz (Universität Zürich, Universität Basel) tätig, einschließlich Gastprofessuren. Sie war Feodor Lynen-Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung. Elisabeths Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen: deutschsprachige Literatur, Kultur und Philosophie vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Literaturtheorie, Psychoanalyse, Ecocriticism, Ästhetik und Poetologie des Wissens.
Elisabeth ist seit Sommer 2022 am THE NEW INSTITUTE und wirkt im Programm „The Foundations of Value and Values“ mit.
QUESTIONS
-
What gives you hope?
„[...] man muss weitermachen, ich kann nicht weitermachen, ich werde weitermachen.“ (Beckett) -
Wie gelingt Veränderung?
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ (Beckett) -
Welches ist dein aktueller Lieblingskünstler?
Tomás Saraceno